Warum gibt es die "Aktion Minibrot"?

Seit etwa 30 Jahren führen die KLJB-Gruppen und Pfarreinen die "Aktion Minibrot" am Erntedankfest durch. Dabei soll deutlich werden:

  • wir danken, dass wir genug zum Leben haben

  • wir denken auch an die Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns, wo nicht so viel wächst

  • durch die Spenden für "unser Brot" soll auch den Armen einmal der Tisch reicher gedeckt werden.

  • wir zeigen, dass uns das Miteinander aller Menschen wichtig ist.

Der Zweck der kleinen Brote

Warum verkaufen wir kleine Brote?
Sie sollen deutlich machen,
dass in anderen Teilen der Welt eine Familie nur so viel zum täglichen Essen hat.
dass wir große Mengen gewohnt sind und auf kleines oft gar nicht mehr achten.
dass wir uns mit den Armen und Kleinen verbunden wissen.

Der Erlös der "Aktion Minibrot"

Der Erlös dieser Solidaritätsaktion mit den Armen in der Welt geht traditionell an Projekte in Afrika und Lateinamerika, also in Länder, in denen Menschen den Tisch nicht so reichlich gedeckt haben wie bei uns.

Gruppenstunden finden 14-tägig um 19:30h im Pfarrheim in Anger statt, wir freuen uns auf euer kommen!
Danke für deinen Besuch auf unserer Homepage!
Schreib doch bitte was Nettes in unser Gästebuch, würde uns freuen!
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden